Ziachfuchs
StartFreundeHarmonikasShop
Anmelden (Login)

Kontakt

Ziachfuchs Online GmbH
Friedenau 23
AT-6391 Fieberbrunn

+43 699 81 80 67 98

info@ziachfuchs.com

UID ATU79433917

facebook
Instagram
YouTube
Viel Spaß & Erfolg!
Dein Ziachfuchs
Hubert Ziachfuchs

Steirische Harmonika lernen mit Qualität

Keine Noten, keine Griffschrift - Einfach Harmonika lernen, indem du unsere Videos nachspielst.

3 Monate
gratis testen!

Trage hier deine E-Mail Adresse ein und erhalte sofort Zugang zu allen kostenlosen Lernvideos für die Steirische Harmonika!

Aktion
Steirische Harmonika mit unserer App z.B. auf der Alm lernen

Wir bieten die optimale Lernmethode für die Steirische Harmonika — mit Spaß & Qualität!

Für Anfänger & Fortgeschrittene.

Tempo

Es gibt verschiedene Geschwindigkeitsstufen. Original, Übungstempo und langsam mit genauen Erklärungen.

Loops

Aktiviere für schwierigere Passagen einen Loop, sodass dir genau diese Stelle immer wiederholt wird.

4 & 5 Finger

Die Lernvideos gibt es fast alle für 4- und für 5 Finger. Auf einen guten Fingersatz wird bei den Videos sehr viel Wert gelegt.

Ob du sie Steirische Harmonika, Quetschn, Ziach, Ziachorgel, Handorgel, Zugin, Knöpferlharmonika, oder Ziehharmonika nennst - mit unserer einzigartigen Lernmethode lernst du dieses tolle Instrument spielend leicht.

Ganz ohne Noten und ohne Griffschrift. Ideal für absolute Anfänger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene - für Jung und Alt. Unser ältester Schüler hat mit 90 gestartet. Lege gleich los und erlebe, wie einfach das Harmonika-Spielen sein kann! 🎶

100% zufriedene Harmonika-Schüler
Google-Bewertungen für Ziachfuchs

606 unserer Harmonika-Schüler bewerten Ziachfuchs auf Google
mit 5 von 5 Sternen ★★★★★!

Bewertungen ansehen
Weltkarte

Neuestes Video

Hier präsentieren wir dir immer wieder einmal neue Videos. Viel Spaß beim Ansehen!

Alle Videos

Schüler erzählt:

Immer wieder kommen neue Harmonika-Schüler und erzählen von ihrem Lernfortschritt und wie es ihnen bei der Harmonika-Schule Ziachfuchs gefällt.

Weitere Schüler

Richtig üben mit der Harmonika

In diesen Videos zeige ich dir, wie du am besten übst, sodass du nicht nur neue Stücke lernst, sondern auch dein Gehör schulst.

Alle Videos

Steirische Harmonika Verkauf & Verleih

Top Beratung zum Kauf & Mieten deiner Steirischen Harmonika! ☀️ Harmonikas bekannter Hersteller sofort lieferbar!
☀️ 100% zufriedene Kunden ✓ Einfach & unkompliziert  ✓ Persönliche Beratung

Günstige Miete

Günstiger Einstieg: Miete deine Harmonika immer um € 120,- für drei Monate.

Miete wird abgezogen

Komplette Miete wird beim Kauf jeder beliebigen Harmonika abgezogen.

Sofort verfügbar

Harmonikas sofort verfügbar - Versand möglich.

Alle Marken

Alle Marken verfügbar: Kärntnerland, Strasser, Müller, Schmidt, Beltuna, Munda, Alpengold, Novak, uvm.

Unbegrenzte Mietlaufzeit

Miete so lange du willst.

Keine Anzahlung

Keine Anzahlung beim Kauf. Bezahlung erfolgt erst nach Zustellung.

Harmonika ausprobieren?

120 € für 3 Monate

  • Viele bekannte Marken sofort lieferbar
  • Miete wird beim Kauf abgezogen
  • Super Betreuung auch nach dem Kauf
  • 100 % Zufriedenheit
Melde dich einfach bei mir:
info@ziachfuchs.com
+43 699 8180 6798
Modelle & Infos
Übeset Ziachfuchs 3zu4

Video-Steuerung

Mit unserer praktischen Ziachfuchs Video-Steuerung, die via Bluetooth gekoppelt wird, können die Videos einfach gesteuert werden und das Üben macht dann noch mehr Spaß 😁

Info PDF

Übeset

Wir haben hier für dich das perfekte Übeset zusammengestellt. Bestehend aus Tablet, Lautsprecher und Video-Steuerung. Damit bist du bestens ausgerüstet und kannst direkt loslegen.

Info PDF

Zum ShopErklärvideos

Termine

Stammtische, Seminare,...

Seminare

Seminare

Wenn du deinen aktuellen Spielstand überprüfen möchtest, komm auf eines unserer Seminare.

Mehr

Harmonikaurlaub

Harmonikaurlaub
am Flörlhof

Wenn du deinen aktuellen Spielstand überprüfen möchtest, komm auf eines unserer Seminare.

Mehr

Musikantentreffen

Musikantentreffen 

Wenn du deinen aktuellen Spielstand überprüfen möchtest, komm auf eines unserer Seminare.

Mehr

FAQ 

Häufige Fragen

Es gibt auch die Möglichkeit, sich eine Harmonika für 3 Monate oder länger zu mieten. Beim Ziachfuchs beträgt die Miete für 3 Monate 120 € (also 40 € pro Monat) und es sind sehr viele Modelle verschiedenster Hersteller lagernd, also ohne Wartezeit sofort verfügbar. Die Lernvideos dazu sind die ersten 3 Monate kostenlos. Das hat den riesen Vorteil, wenn man sich am Anfang noch nicht sicher ist, ob es einem auch gefällt, dass man die Steirische Harmonika um 120 € einfach einmal 3 Monate lang ausprobieren kann. Beim Kauf einer Harmonika wird die gesamte Miete angerechnet. Man kann die Harmonika natürlich auch länger als 3 Monate mieten.

Harmonika mieten, leihen: 120 € für 3 Monate (alle Modelle)

Diese Frage hängt meist von der Gegend ab, in der du wohnst. Wenn die meisten Harmonikapsieler in deiner Gegend eine G-C-F-B haben, so würde ich dir auch eine G-C-F-B empfehlen, da du dann ev. auch einmal mit denen zusammenspielen kannst. Sehr weit verbreitet sind auch die B-Es-As-Des Harmonikas.

G-C-F-B: ideal zum Singen, ideal für Saiteninstrumente
B-Es-As-Des: ideal für Blasinstrumente

Das heißt aber nicht, dass ein Blasinstrument bei einer G-C-F-B Harmonika nicht mitspielen kann.

Es gibt noch viele weitere Stimmungen wie A-D-G-C, F-B-Es-As (tiefste Stimmung), usw, allerdings würde ich dir dies für den Anfang wenn du nur ein Instrument kaufst nicht empfehlen, da diese Stimmungen einfach seltener sind und du daher oft nicht mit anderen zusammenspielen kannst. Viele Lernvideos gibt es auch nur in den beiden häufigsten Stimmungen G-C-F-B und B-Es-As-Des. 

Unsere Videos gibt es in den 2 häufigsten Stimmungen G-C-F-B und B-Es-As-Des. Für den Fall, dass du eine andere Stimmung hast, gibt es auch eine Möglichkeit, wie du mit einem kleinen Zusatzprogramm vom Google Chrome jede Stimmung einstellen kannst. Dies funktioniert allerdings nur mit dem Internetbrowser Google Chrome und auch nur auf einem PC, Macbook oder einem Laptop, nicht also auf Tablets.

Eine Anleitung dazu findest du hier:
https://www.ziachfuchs.com/anderestimmung

Bitte probier dies mal aus und wenn du Fragen hast, oder dich irgendwo nicht auskennst, kannst du mich jederzeit gerne anrufen.
+43 660 560 66 76 (Matthias Fuchs)

Wenn du neu startest, empfehlen wir dir 5 Finger. Du hast dann einfach einen Finger mehr und brauchst nicht so viel herumspringen. Dadurch triffst du die Knöpfe leichter und minimierst Fehler.

Woher kommt das 4-Fingersystem:
Früher hatte man für die Harmonika nur einen Riemen und musste sie daher mit dem Daumen dagegen halten. Daher wurde die Steirische Harmonika immer mit 4 Fingern unterrichtet und diese Tradition wurde über Generationen hinweg immer weitergegeben. Das 4-Fingersystem ist vor allem in Bayern und Salzburg sehr verbreitet. Aufgrund dieser Tradition unterrichten heute nach wie vor sehr viele, vor allem auch sehr gute Lehrpersonen nach diesem System.

In anderen Gegenden wie bspw. Slowenien wird die Steirische Harmonika fast ausschließlich mit 5 Fingern gespielt. 

5-Finger: einfacher zu erlernen, man muss weniger springen, vor allem für ältere Personen zu empfehlen, Daumen wird von Beginn an mittrainiert
4-Finger: Für traditionsbewusste Spieler, Leute die aufgrund ihrer Freunde bzw. Herkunft lieber mit 4 Fingern lernen möchten

Auf unserer Lernplattform werden Lernvideos für beide Varianten angeboten. 

Die Steirische Harmonika ist nicht schwer zu erlernen und man kann nach wenigen Stunden/Wochen schon sein erstes Stück spielen. Der Grund dafür liegt im Aufbau der Diskantseite (Melodieseite). Bei der Steirischen Harmonika erklingt auf Druck (wenn man den Balg zusammendrückt) ein anderer Ton als bei Zug. Es funktioniert so wie bei einer Mundharmonika. Wenn man reinbläst ertönt ein anderer Ton als wenn man die Luft herauszieht. Dadurch braucht man mit den Fingern viel weniger herumspringen und muss die Finger auch viel weniger oft spreizen als bspw. bei einem Akkordeon. Dadurch kann man auch im hohen Alter noch relativ schnell einfache Stücke auf der Steirischen Harmonika erlernen, die schon sehr gut klingen. Wenn man natürlich virtuose Stücke spielen möchte, sind diese auch auf der Steirischen Harmonika schwierig.

Das Wichtigste für die meist erwachsenen Anfänger und Schüler ist es, ein schnelles Erfolgserlebnis zu haben. Mit der “Steirischen” spielst du schon nach wenigen Stunden, wenigen Wochen deine ersten Stücke! Nach einem Jahr hat man dann schon ein kleines Repertoire mit ca. 10 oder mehr Stücken, die man auswendig spielen kann.

Die Steirische Harmonika ist ein wechseltöniges Instrument, das heißt auf Druck (wenn man den Balg zusammendrückt) erklingt ein anderer Ton als bei Zug. Es funktioniert so wie bei einer Mundharmonika. Wenn man reinbläst ertönt ein anderer Ton als wenn man die Luft herauszieht. Dabei erklingt auf Druck ein Dur-Akkord und auf Zug der dazu passende Septakkord. Dadurch braucht man mit den Fingern viel weniger herumspringen und muss die Finger auch viel weniger oft spreizen als bspw. bei einem Akkordeon.

Der Preis einer 3-reihigen Harmonika liegt ca. bei 1.500 €. Eine 4-reihige Steirische Harmonika kostet in etwa zwischen 3.000 und 10.000 €, wobei man um ca. 5.000 € wirklich schon super Instrumente bekommt. Der Preis hängt zum einen von der Ausstattung und dann sehr viel auch vom Klang und von der Marke ab. Es heißt aber nicht, dass eine teurere Harmonika auch einen Klang haben muss, der dir besser gefällt. Daher ist es vor allem bei den Steirischen Harmonikas sehr wichtig, sich den Klang der Harmonika vorher einmal live anzuhören. Einige Anbieter bieten auch die Möglichkeit an, sich eine Harmonika zu mieten. Preis bspw. beim Ziachfuchs: 40 € pro Monat

Die Steirische Harmonika (auch diatonische Harmonika) ist ein wechseltöniges Instrument. D. h. auf Druck und Zug erklingt ein anderer Ton. Dabei erklingt bei Druck ein Durakkord und auf Zug automatisch der passende Septakkord dazu. Beim Akkordeon erklingt auf Druck und Zug derselbe Ton.

Dabei ist wichtig zu wissen, dass alle gängigen Volksmusikstücke gleich aufgebaut sind und alle paar Takte zwischen Dur und dazugehörigem Septakkord abwechseln. Bei der Steirischen Harmonika muss man daher alle paar Takte zwischen Druck und Zug wechseln. Die Finger auf der Diskantseite können einfach liegen bleiben. Es erklingt auf Zug automatisch ein Septakkord. Beim Akkordeon ist Druck und Zug egal, dafür muss man beim Wechsel zum Septakkord einen Septakkordgriff spielen.

Ein weiterer Unterschied zum Akkordeon sind die Helikonbässe der Steirischen Harmonika. Diese klingen lauter und voller, dafür gibt es weniger Bässe als beim Akkordeon. Das wird aber bei der Steirischen Harmonika nicht bzw. nur sehr selten benötigt, da man meist nur in den 4 Haupttonarten musiziert. 

Nein, brauchst du nicht. Wenn du dir unsicher bist, schau dir einige "Schüler erzählt" Videos auf Youtube an. Dort berichten jede Woche neue Schüler, die zum Großteil noch überhaupt keine Vorkenntnisse hatten, wie es ihnen ergangen ist. Davon sind  der Großteil schon Personen höheren Alters. 

Folgendes ist wichtig: Freude an der Volksmusik und Motivation

Auch das Gehör entwickelt sich mit der Zeit. Du lernst ein Stück nach dem anderen ein und dadurch trainierst du automatisch dein Gehör und wirst besser. Bei manchen geht es schneller und bei manchen langsamer, du kannst aber garantiert nach 2-3 Monaten wenn du im Regelfall täglich 15-30 Minuten übst schon 2-3 Stücke auswendig spielen. 

Auf der Ziachfuchsseite gibt es den Menüpunkt Abo, dort kannst du das Abo jederzeit selber kündigen. Du kannst die Lernvideos dann noch bis zum Ende der Periode (Monat oder Jahr) nutzen und dann werden die Videos wieder gesperrt. Wenn du später wieder ein Abo abschließt, geht es genau dort weiter wo du nach einer Kündigung aufhörst. 

Oder du schickst uns einfach eine E-Mail oder eine Whatsapp, dann machen wir das für dich. Bei Fragen kannst du dich jederzeit gerne bei uns melden.

Griffschrift: Der kleine Vorteil liegt darin, dass man am Beginn schneller Fortschritte macht und schneller Stücke spielen kann. Der große Nachteil darin ist aber, dass man dabei nur das nachdrückt was auf den Blättern steht und das Gehör überhaupt nicht trainiert wird. Dadurch wird man nie das Begleiten lernen und man ist auch immer abhängig von der Griffschrift.

Lernvideos: diese Lernmethode funktioniert durch Vorzeigen und Nachmachen. Je mehr Stücke man lernt, umso mehr bekommt man das Gefühl, wo sich die Töne auf der Steirischen Harmonika befinden. Wenn man eine Melodie hört, die gleich beginnt wie eine andere, weiß man irgendwann automatisch, wo sich die Töne auf der Steirischen Harmonika befinden. Man lernt die ganze Harmonika zu verstehen, ist irgendwann viel flexibler, bekommt ein Gefühl fürs Begleiten und hat einfach mehr Spaß beim Harmonikaspielen. Man fühlt die Musik viel mehr, als wenn man nur das nachdrückt, was auf den Blättern steht. 

Auswendig spielen:
Es macht einen riesen Unterschied, ob man ein Stück nach Griffschrift lernt und dann so oft spielt bis es auswendig geht oder ob man es sofort frei nach Gehör bzw. durch Nachschauen der Videos lernt. Wenn man nach Griffschrift lernt, so hat man beim Auswendigspielen immer die Notenkugeln im Kopf und nicht die Melodie. Wenn man irgendwo rausfliegt, kommt man nie mehr rein. Man kann sich auch viel weniger Stücke merken als wenn man die Melodie im Kopf hat und weiß, was man drücken muss, damit genau diese Melodie erklingt.

Vergleich: Es ist so, wie wenn man eine Sprache lernt. Es geht viel einfacher, wenn man sich ein Jahr lang im Land befindet und ausschließlich in dieser Sprache kommuniziert als wenn man es nur aus dem Buch lernt. Genauso ist es mit der Musik. 

Eine 3-reihige Harmonika ist vor allem für Kinder zu empfehlen, da diese kleiner und auch leichter sind. Natürlich hat man mit einer 4-reihigen Harmonika mehr Möglichkeiten, jedoch reicht für den Start und die erste Zeit eine 3-reihige Harmonika vollkommen aus. Auf der Ziachfuchs-Seite kann man filtern, welche Stücke mit einer 3-reihigen Harmonika spielbar sind.

Lege gleich los
Starte mit der kostenlosen Probezeit

  • Lernvideos 3 Monate kostenlos testen
  • Probezeit endet automatisch
  • keine Kredit- oder Bankdaten nötig
  • Preise bei einem Aboabschluss:
  • Monatsabo: 34 €, Jahresabo: 349 €
  • Bei Fragen sind wir für dich da
  • per Telefon oder auch per Whatsapp
Gleich starten

Trage hier deine E-Mail Adresse ein und erhalte sofort Zugang zu allen kostenlosen Lernvideos für die Steirische Harmonika!

Impressum
AGB
Datenschutz